Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele!

Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele! Das Kriseninterventionsteam der Johanniter Unfallhilfe, der Kreisfeuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und des Arbeiter Samariter Bundes im Landkreis Northeim besteht aus erfahrenen (ehemaligen) Einsatzkräften und ist speziell ausgebildet, Einsatzkräfte bei akut psychisch traumatisierenden Ereignissen wie Wohnungsbränden, Verkehrsunfällen oder Großschadenslagen mit schwer Verletzten oder Toten zu betreuen, zu beraten und zu stützen.
Die Hilfe soll möglichst unmittelbar nach oder während des Einsatzes einsetzen. Spätestens aber dann, wenn Tage oder Wochen später eine akute Belastungsreaktion des Feuerwehrmitglieds auftritt. Durch die frühzeitige Intervention wird den Betroffenen Raum für ihre Trauer verschafft, sie macht sie wieder handlungsfähig und beugt dadurch der Entstehung einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) vor.
Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele!

Trauen Sie sich zu, diese schwere Aufgabe zu übernehmen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Kreisgeschäftsstelle Kreisfeuerwehrverband Northeim e.V.  
Von-Menzel-Straße 3
37154 Northeim

Telefon: 0 55 51/6 06-650
E-Mail:
Mailkontakt zur Geschäftstelle

Notfallseelsorge im Landkreis Northeim

Notfallseelsorge im LK Nom

Notfallseelsorge im Landkreis Northeim - Erste Hilfe für die Seele!Die psychische Betreuung von Betroffenen, Opfern oder Angehörigen eines Schadensereignisses gehört nicht zu den Aufgaben des Kriseninterventionsteams. Die speziell zur Krisenintervention von Einsatzkräften ausgebildeten Helfer sind erfahrene und teils ehemalige Einsatzkräfte der Feuerwehr, die in der Regel über die Rettungsleitstelle des Landkreises Northeim angefordert und alarmiert werden. Sie arbeiten eng mit den Notfallseelsorgern der anderen Organisationen zusammen.

Notfallseelsorge ist die seelsorgerliche Unterstützung von Opfern, Angehörigen, Beteiligten und auch Helfern bei Not- und Unfällen oder Großschadenslagen. Notfallseelsorger helfen Menschen durch professionelle Begleitung und Betreuung in seelischen Notlagen. Die Seelsorger sind über die intergierte Leitstelle (ILS) des Landkreises Northeim durch den Notarzt oder den Einsatzleiter vor Ort durch Rufbereitschaften jederzeit erreichbar!

Leiter der Notfallseelsorge im Landkreis Northeim ist Erhard Krause, er ist auch direkt erreichbar:

Mobil: 0 172 / 3 40 91 15
Privat: 0 55 53 / 91 90 60
E-Mail: erhard.krause@evlka.de

Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele! Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele! Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele!
Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele! Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele! Kriseninterventionsteam im Landkreis Northeim - Auch Helfer brauchen Erste Hilfe für die Seele!


Mehr Informationen zur Thematik

Video „Auch Helfer brauchen Hilfe“ (DRK Medienpreis 2009)

Detaillierte Infos auf Wikipedia mit informativen weiterführenden Hyperlinks

Informationsflyer der Kreisfeuerwehr Northeim als PDF-Datei